RAI Reiten – die harmonische Art ohne jegliche Hilfsmittel
Lasst euch vom Rai Reitvirus infizieren!
Reiten wie früher die Indianer. Ohne Trense am lockeren Zügel im Einklang mit dem Pferd. Das war schon immer Dein Traum? Dann komm zu uns und lerne Rai Reiten. Die Reitweise, die nicht nur das Reiten lehrt, sondern auch die Pferdesprache zu verstehen. Dieser Nachmittag gibt euch die Gelegenheit bei uns reinzuschnuppern, unsere Pferde und uns kennen zu lernen und einen Einblick ins Rai Reiten zu bekommen.
Bei einer kurzen Vorstellrunde haben wir Zeit zu einem Erfahrungsaustausch und dem Einstieg in wertvolle Dialoge über die unterschiedlichsten Themen. Während der Reitvorführung könnt Ihr euch davon überzeugen, wie sanft unsere Pferde geritten werden. Wie leicht diese Pferde auch zu Euren Beinen werden, das erfahrt Ihr in der anschließenden Reitstunde höchstpersönlich!
Suchtfaktor hoch!
Kosten inkl Kaffee/Kuchen 50€
Dieser Kurs vermittelt Ihnen die Grundlagen des RAI-Reitens in Theorie und Praxis.
Auf unserem Reitplatz erlernen Sie je nach Ihren Vorkenntnissen den Sitz und die Hilfengebung in allen Grundgangarten, sowie das Lenken eines Pferde auf ganz ruhige und entspannte Art und Weise. Anfänger werden zunächst an die Longe genommen.
Im Gruppenunterricht erlernen Sie theoretisches Grundwissen zu folgenden Themen:
Das Highlight des Kurses ist ein Ausritt mit Mittagstation. Je nach Vorkenntnissen wird das Pferd geführt. Dieser Ausflug gibt Ihnen einen ersten Vorgeschmack auf unser Ziel – das Wanderreiten !
Dieser Kurs dient auch zur Vorbereitung zum Bronzenen Reitabzeichen der Bundesvereinigung für Rai Reiten und ist zudem Voraussetzung für alle Reitanfänger, um mit uns ins Gelände ausreiten gehen zu können.
Ablauf:
Kosten 297€ inkl Kaffee/Kuchen
Schwerpunkt dieses 3-tägigen Kurses sind alle wichtigen Themen rund um das Gelände- und Wanderreiten. In diesem Kurs wird nicht geritten. Vielmehr gilt es alles theoretisch Erlernte in der Praxis zu üben. D.h auch Straßenüberquerungen etc. werden wir vorerst ohne Pferd üben. Die Inhalte:
Der Ablauf ist zeitlich genau wie im Bronzekurs.
Im Anschluss an diesen Kurs besteht die Möglichkeit an einem Tagesritt teilzunehmen, um das Gelernte in der Praxis zu üben. Wer schon entsprechende Vorkenntnisse hat, kann hierbei auch seine Prüfung zum Geländeabzeichen ablegen.
Dieser Kurs bringt den letzten Feinschliff. Feine Hilfengebung und schrittgenaue Kontrolle des Pferdes, Halsringreiten, Galoppwechsel und ähnliches stehen hier auf dem Programm.
In der Theorie geht es zum Thema Psyche und Verhaltensweise noch mehr in die Tiefe und es werden auch Themen, wie Haftung und Versicherung, Pferdekrankheiten und Pferdeausbildung behandelt